Heiliger Geist














Heiliger Geist Taube kaufen
In unserem Onlineshop für Holzschnitzereien finden Sie verschiedene
Heiliger Geist Taube aus Holz geschnitzt. Hergestellt wird die
Taube Heiliger Geist aus Bergahorn Holz. Erhältlich in natur,
mehrtönig gebeizt oder liebevoll in Handarbeit mit hochwertigen
Ölfarben bemalt und mit Blattgold veredelt.
Was ist der Heilige Geist
Wer oder was ist der Heilige Geist? Diese Frage beschäftigt
viele Menschen seit unzähligen Jahren und die Meinungen darüber ob
es sich dabei um eine reale Person handelt oder nicht, gehen weit
auseinander.
Der Heilige Geist wird wie der Name schon sagt, auch als der Geist
Gottes oder Dreieinigkeit bezeichnet. Als Dreieinigkeit bezeichnet
man Gottvater, Jesus Christus und den Heiliger Geist.
Welche Rolle der Gottvater und Jesus Christus für die Menschheit
spielen ist den meisten bewusst. Welche Rolle aber der Heiliger
Geist im Christentum spielt, ist für die meisten unklar.
Da der Heilige Geist taube meist als etwas unsichtbares (Geist =
unsichtbar) dargestellt wird, ist es für viele schwierig sich
diesen bewusst vorzustellen. Es gibt aber auch Passagen in der
Bibel wo der Heiliger Geist als Taube dargestellt wird und den
Menschen als diese in Erscheinung tritt.
Jedoch gibt es in keiner Passage der Bibel einen wirklichen Beweis
dafür dass es sich wirklich um eine reale Person gehandelt haben
soll.
Es gibt also viele Erzählungen in denen der Heilige Geist jeweils
sichtbar oder als unsichtbar beschrieben wird. Ein Grund für die
häufige Darstellung als unsichtbares Wesen ist dass es weniger um
die äußere Erscheinung geht. Vielmehr sollten die inneren Werte,
die der Heilige Geist vermittelt, gehen.
Oftmals wird der Heilige Geist auch als der Geist Gottes
bezeichnet, mit dessen Hilfe Gott mit den Menschen kommuniziert und
sie auf dem rechten Weg leitet.
Was ist Pfingsten?
Pfingsten gilt neben dem Weihnachts- und Osterfest als eines der
größten christlichen Feste. Aber was hat mit Pfingsten eigentlich
mit dem Heiliger Geist Taube zu tun?
Am Pfingsttag, das ist immer der 50. Tag nach dem Ostersonntag,
sollen alle Apostel und Jünger am selben Ort versammelt gewesen
sein. Wie aus heiterem Himmel erschien ihnen auf einmal der Heilige
Geist in Form eines heftigen Brausens. Plötzlich redeten alle
Apostel wie berauscht in anderen Fremdsprachen. Es soll der Hl.
Geist gewesen sein der diese erfüllt hat und dadurch das Wort
Gottes in der ganzen Welt verbreiten wollte.
Holzschnitzerei Klaus Kirchler
Heiliger Geist Taube kaufen